OpenSim Server-Tutorial

OpenSimulator ist ein plattformübergreifender Multiuser-3D-Applikationsserver, programmiert als Open-Source Software. Viele solche Serverinstallationen können zu virtuellen 3D-Welten zusammengeschaltet werden, den sogenannten „Grids“. Avatare eines Grids wiederum können unabhängige andere Grids über eine gemeinsame Schnittstelle besuchen, die „Hypergrid-Teleports“. Ähnlich wie beim Websurfen mit konventionellem Hypertext entsteht so ein dezentrales 3D-Netzwerk, das „Metaversum“ oder „Hypergrid“.
Hier werden Server-Installationen für verschiedene Linux Distributionen beschrieben, wie sie als Basis für OpenSim verwendet werden können, auch Mono und SQL werden hier vorbereitet.
- Bitte wähle in der Menüleiste das Betriebssystem (oder was dem gewünschten System am nächsten kommt) und danach die einzelnen Unterkapitel.
Nach erfolgreicher Basisinstallation wird dann OpenSim installiert.
- Bitte wähle in der Menüleiste die gewünschte OpenSim-Variante und danach wieder die einzelnen Unterkapitel.
Viel Spaß beim Basteln!
Hilfe
Forum: GridTalk
Wiki: openSUSE
Wiki: Ubuntu
Wiki: OpenSimulator